Business Insider Deutschland
News aus #Wirtschaft, #Tech, #Politik und #Wissenschaft DSE: businessinsider.de/datenschutz IM: businessinsider.de/informationen/impressum/
-% dei follower di @businessinsider.de sono donne e -% sono uomini. Il tasso medio di coinvolgimento sui post è di circa 0.87%. Il numero medio di mi piace per post è di 1,670 e il numero medio di commenti è di 56.
@businessinsider.de ama pubblicare suNotizie, Tecnologia.
198,542
Follower
0.87%
Tasso di interazione
1,726
Interazione per post
1,670
Mi piace medi per post
56
Commenti medi per post
-
Classifica globale
-
Classifica per paese
-
Classifica per categoria
Tendenze di crescita dei follower e dei post
Tendenze di crescita del tasso di interazione
Genere del pubblico
Gruppo di età dominante
Interessi
Menzioni - account
Tasso di interazione
Mi piace e commenti
Influencer importanti
Affinità del marchio di pubblico
Account simili
254,544 followers
159,188 followers
122,501 followers
102,433 followers
101,776 followers
Post recenti
„Ist Deutschland wieder der kranke Mann Europas?“, fragte das Wirtschaftsmagazin „The Economist“ im August in einer Titelgeschichte. Die Antwort gab der „Economist“ auf dem Cover gleich mit: Es zeigt ein Ampelmännchen am Tropf. Die Titelgeschichte löst einige Häme, aber auch Debatten unter Ökonomen aus. Nun reagierte Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) selbst. In einem Beitrag im „Economist“ räumt er Probleme ein, verteidigt die deutsche Wirtschaft aber. Der Vizekanzler kündigt zudem neue Milliardeninvestitionen von Unternehmen in Deutschland, lehnt sich in der Debatte um Anreize, länger zu arbeiten, aus dem Fenster – und bietet dem „Economist“ eine Wette auf Deutschlands Comeback an. Das Bild vom „kranken Mann“ entspreche nicht der Realität, „und das Jammern löst nichts“, schreibt der Grünen-Politiker. „Ein genauerer Blick zeigt, dass die Wirtschaft nicht krank ist – nur etwas außer Form“. Habeck benennt Probleme wie „die Fähigkeit meines Landes, sich selbst mit Bürokratie zu belasten“. Er beschreibt ungelöste Aufgaben wie den Übergang zur Klimaneutralität, den demografischen Wandel und den Fachkräftemangel. „Und als Exportnation trifft es uns besonders hart, wenn Lieferketten unterbrochen werden und das Wachstum in China nachlässt.“ Habeck schließt mit einem Appell: „Wir müssen uns immer wieder daran erinnern, dass einer unserer größten Wettbewerbsvorteile unsere politische Kultur ist.“ Und: „In einer Zeit, in der populistische Kräfte in Deutschland, in Europa und auf der ganzen Welt an Boden gewinnen, ist es eine ständige Aufgabe, diesen Geist der Ausgeglichenheit aufrechtzuerhalten. Nur wenn Deutschland zusammenarbeitet, wird es die Kraft finden, seinen Wohlstand zu erneuern – und Sie können Ihren letzten Euro darauf wetten, dass es Deutschland gelingt.“ Teilt ihr Habecks optimistischen Blick auf die deutsche Wirtschaft? #politik #wirtschaft #habeck
1,145
197
Es gibt zwar immer noch sehr wenige Daten über KI und Nachhaltigkeit, aber eine aktuelle Studie von Forschern der University of California, Riverside und der University of Texas, Arlington, weist auf den enormen Wasserverbrauch von KI-Modellen wie OpenAIs GPT-3 und GPT-4 hin. Beim Training von GPT-3 in seinen Rechenzentren hat Microsoft schätzungsweise 700.000 Liter Frischwasser verbraucht. Das ist laut Gizmodo genug Wasser, um den Kühlturm eines Atomreaktors zu füllen, und laut der Studie die gleiche Menge, die für die Produktion von 370 BMW-Autos oder 320 Tesla-Fahrzeugen benötigt wird. Anhand dieser Zahlen wurde ermittelt, dass Chat GPT für alle 20 bis 50 beantworteten Fragen 500 Milliliter Wasser benötigt. „Während eine 500 Milliliter Flasche Wasser nicht allzu viel erscheinen mag, ist der gesamte kombinierte Wasser-Fußabdruck für Inferenzen aufgrund der großen Nutzerbasis von Chat GPT dennoch extrem groß“, schreiben die Autoren der Studie. Microsoft und OpenAI reagierten nicht auf die Bitten von Business Insider um einen Kommentar. KI-Modelle wie GPT-3 und GPT-4 werden in Datenzentren gehostet, das heißt in physischen Lagern, in denen große Mengen von Rechen-Servern untergebracht sind. Diese Server identifizieren Muster und Verknüpfungen in riesigen Datensätzen, was wiederum Energie verbraucht, sei es in Form von Strom, Kohle, Kernkraft oder Erdgas. Für den Trainingsprozess wird viel Energie verbraucht, die dann in Wärme umgewandelt wird. Vor Ort wird dann Wasser verwendet, um die Temperaturen in der gesamten Infrastruktur unter Kontrolle zu halten. Frisches Wasser ist erforderlich, um die Luftfeuchtigkeit zu kontrollieren und weil Salzwasser zu „Korrosion, verstopften Wasserleitungen und Bakterienwachstum“ führen kann, wie es in der Studie heißt. Während der Kohlenstoff-Fußabdruck, der mit generativer KI einhergeht, bereits die Alarmglocken läuten lässt, wollen die Forscher mit ihrer Studie „die Notwendigkeit aufzeigen, den Wasser-Fußabdruck zusammen mit dem Kohlenstoff-Fußabdruck ganzheitlich zu betrachten, um wirklich nachhaltige KI zu ermöglichen“. #KI #chatGPT #umwelt #nachhaltigkeit #klima
3,205
119
* Copyright: I creatori di contenuti sono i proprietari di default del copyright. Queste informazioni, incluse immagini, testi, video, post e profili, sono pubblicate su domini pubblici e sui rispettivi social media per la visualizzazione pubblica.
Domande frequenti: Statistiche e approfondimenti di Instagram per @businessinsider.de
Come posso accedere alle statistiche e alle analisi di Instagram per @businessinsider.de?
StarNgage offre rapporti analitici completi che forniscono metriche chiave e approfondimenti per una comprensione completa di @businessinsider.de. Puoi esplorare vari aspetti, inclusa la statistica dei follower di Instagram, come il crescita dei follower e dei post, Tasso di coinvolgimento e le sue tendenze di crescita. Inoltre, puoi accedere a informazioni sul numero medio di mi piace e commenti per post, approfondimenti sulle demografiche dei tuoi follower o pubblico, dati di affinità di marca, menzioni degli hashtag rilevanti, account simili e i post più recenti.
Qual è il conteggio attuale dei follower per @businessinsider.de su Instagram?
All'ultimo aggiornamento, @businessinsider.de ha accumulato un seguito fedele di 198,542 follower su Instagram.
Quali sono i dati e le analisi inclusi nel rapporto completo su Instagram per @businessinsider.de?
Il nostro rapporto analitico completo di Instagram fornisce una panoramica completa di @businessinsider.de su Instagram. Questo rapporto include informazioni dettagliate sulla crescita dei follower nel tempo, sulle metriche di coinvolgimento e sulla frequenza dei post, sia su base settimanale che mensile. Per accedere a questo rapporto dettagliato, ti invitiamo a registrarti e creare un nuovo account StarNgage o accedere al tuo account esistente.
Posso monitorare come è evoluto il Tasso di coinvolgimento di @businessinsider.de su Instagram?
Sì, gli strumenti analitici di StarNgage ti consentono di monitorare l'evoluzione del Tasso di coinvolgimento di @businessinsider.de nel tempo su Instagram. Questi dati ti aiutano a valutare l'efficacia delle strategie di coinvolgimento di @businessinsider.de.
Come può migliorare la comprensione delle demografiche del pubblico di @businessinsider.de su Instagram?
Acquisire conoscenze sulle demografiche del pubblico di @businessinsider.de su Instagram può essere estremamente prezioso. Ti consente di personalizzare i tuoi contenuti di influencer e le strategie di marketing per risuonare meglio con i follower di @businessinsider.de, poiché avrai informazioni sulla loro età, genere, località e interessi.
Come posso sfruttare i dati di affinità di marca per migliorare la mia strategia di marketing su Instagram con @businessinsider.de?
I dati di affinità di marca sono uno strumento potente per capire quali marche o prodotti interessano di più al tuo pubblico. Queste informazioni possono guidare le tue collaborazioni e partnership di contenuti su Instagram, migliorando il tuo coinvolgimento con il tuo pubblico target.