Planinternationaldeutschland's Instagram Audience Analytics and Demographics


@planinternationaldeutschland
Germany
Business Category
StarNgage Profile
Free Promotion Count
0
Paid Campaign Count
0
Get Our Influencer Rate Card Today!
A brand new way for you to compare the rates of influencers across the world.
Learn MorePROFILE OVERVIEW OF PLANINTERNATIONALDEUTSCHLAND
44.8% of planinternationaldeutschland's followers are female and 55.2% are male. Average engagement rate on the posts is around 1.30%. The average number of likes per post is 181 and the average number of comments is 2.
Planinternationaldeutschland loves posting about Lifestyle, Fitness, Fashion.
Check planinternationaldeutschland's audience demography. This analytics report shows planinternationaldeutschland's audience demographic percentage for key statistic like number of followers, average engagement rate, topic of interests, top-5 countries, core gender and so forth.
Followers
Engagement Rate
Avg Likes
Posts
Global Rank
Country Rank
Category Rank
GENDER OF ENGAGERS FOR PLANINTERNATIONALDEUTSCHLAND
AUDIENCE INTERESTS OF PLANINTERNATIONALDEUTSCHLAND
- Music 56.56 %
- Travel & Tourism 49.11 %
- Business & Careers 47.79 %
- Children & Family 46.58 %
- Entertainment 43.84 %
- Movies and TV 41.26 %
- Beauty & Fashion 41.18 %
- Fitness & Yoga 38.80 %
- Art & Design 38.64 %
- Cars & Motorbikes 37.93 %
- Healthy Lifestyle 36.84 %
- Restaurants, Food & Grocery 36.84 %
- Books and Literature 36.31 %
RECENT POSTS

Samstag war internationaler Tag zur Beseitigung von Armut. Das ist das oberste der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung – und Gleichberechtigung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen dafür, dieses Ziel zu erreichen. ☝️ Denn nur, wenn alle Menschen gleichberechtigten Zugang zu Ressourcen, Bildungs- und Einkommensmöglichkeiten haben und ihre Rechte wahrnehmen können, haben alle die gleichen Chancen, für sich und ihre Familien zu sorgen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Dafür setzen wir uns mit all unseren Projekten und unserer globalen Kampagne #GirlsGetEqual ein. 💪 Aktuell leben weltweit mehr als 700 Millionen Menschen in extremer Armut. Mädchen und Frauen sind davon stärker betroffen als Jungen und Männer. Das liegt daran, dass sie häufig schlechtere Chancen und schlechteren Zugang zu Bildung, Nahrung, Hygiene, Wasser oder auch zu menschenwürdiger, bezahlter Arbeit. Gleichberechtigung ist deshalb notwendige Grundlage für eine gerechtere Welt! Macht euch gemeinsam mit uns dafür stark! 💙 #EndPovertyDay #sdg1 #povertyissexist #poverty #fightpoverty #Armut #endpoverty #sdg #sdgs2030 #sdgs #agenda2030 #sdg5 #globalgoals #genderequality #Gleichberechtigung #femaleempowerment #equality #equalrights #equalchances #empowerment #womensrights #girlsrights #power #freedom #thefutureisequal #changeneeded #changemaker #empoweringwomen #changetheworld

Eine Welt ohne Hunger ist weltweites Ziel, das bis zum Jahr 2030 erreicht sein sollte.🙌🏽 Bislang sieht es allerdings nicht so aus, als könnte das klappen: Kriegerische Konflikte, Armut, Ungleichheit sowie die Folgen des Klimawandels und der Corona-Krise treiben die Hungerzahlen in die Höhe. . Besonders betroffen ist Afrika🌍. Wir von Plan setzen uns dort auf unterschiedliche Weise dafür ein, Hunger zu bekämpfen und die Menschen in den Projektgemeinden zu unterstützen. Zum Beispiel in Niger. . Um die Ernährungssicherheit zu stärken und eine nachhaltige Landwirtschaft zu gewährleisten, führen wir in den Regionen Dosso und Maradi ein Projekt zur Förderung guter Ernährungspraktiken durch. So werden die Ernteerträge von Kleinbauern und -Bäuerinnen👩🏾🌾👨🏾🌾 gesteigert und Mangelernährung bei Kindern durch ausgewogene Ernährungsmöglichkeiten vorgebeugt.🌽🥔🍎 . In unseren Weltgeschichten📖 lest ihr dazu die Geschichte von Haoua, einer 65-jährigen Witwe, die mithilfe des Projekts nun ihre Familie besser versorgen kann ➡️Link in der Bio! . #zerohunger #welternährungstag #worldfoodday #worldfoodday2020 #worldhungerday #food #sdg2 #sdgs #sdg #sustainabledevelopmentgoals #lifegoal #hunger #hungry #nutrition #production #sustainable #sustainabledevelopment #africa #niger #nothilfe #humanitärehilfe #healthy #gesundheit #empoweringwomen #empowerment #fairtrade #humanrights #planinternational #planinternationaldeutschland #kinder

Heute ist internationaler Tag der Katastrophenvorsorge. Für den Katastrophenfall vorzusorgen und Risiken zu minimieren hilft, Menschen aktiv zu schützen, und ist daher unverzichtbar. Plan International engagiert sich als Mitglied des Myanmar Consortium for Community Resilience (MCCR) daher auch in diesem Bereich – und heute möchten wir euch eines dieser Projekte vorstellen. 👉 In Myanmar unterstützen wir Krankenhäuser in drei Regionen beispielsweise bei der Entwicklung von Strategien und Aktionsplänen, um mit COVID-19 umzugehen. 💡 Dabei werden verschiedene Risikoszenarien aufgezeigt, Lösungen entwickelt und Pläne getestet. Das Projekt wird von der Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz der Europäischen Kommission @eu_echo finanziert. #iddr2020 #iddr20 #drrday #itsallaboutgovernance #planinternational #katastrophenvorsorge #myanmar #disasterriskreduction #humanitärehilfe #corona #coronahilfe #covid_19 #pandemie #disasterriskmanagement

Happy Weltmädchentag!🙌🏽🤩 . Heute wird weltweit auf die Rechte von Mädchen aufmerksam gemacht - denn Mädchen und Frauen werden noch immer in vielen Bereichen ihres Lebens diskriminiert! Gerade auch durch die Corona-Pandemie verschärfen sich vorhandene Ungleichheiten für Mädchen und sie werden noch stärker als zuvor benachteiligt. . Mit eurem Gleichzeichen für echte Gleichberechtigung: Setzt mit uns ein (Gleich-)Zeichen für echte Gleichberechtigung, damit jedes Mädchen ein selbstbestimmtes Leben führen kann! 🙌🏽❤️ . #weltmädchentag #mädchentag #wmt #sdg #planinternational #planinternationaldeutschland #gleichzeichen #gleichberechtigung #girlsgetequal #equality #freetobeonline #internationaldayofthegirlchild #equalrights #strongertogether #idg2020 #idg #empoweringwomen #girlpower #standwithgirls #joinus

Digitale Gewalt hat viele Gesichter. Doch eine Gemeinsamkeit haben sie alle: Grenzen werden überschritten! . Ob #HateSpeech, #OnlineHarrasment oder #OnlineBullying – digitale Gewalt scheint alltäglich geworden zu sein auf Social Media. Das ist aber noch lange kein Grund diesen Zustand zu tolerieren und akzeptieren! . Denn erst wenn wir digitale Gewalt beim Namen nennen, laut werden und Täter:innen zur Verantwortung ziehen, können wir dagegen vorgehen und Veränderung in unserer Kommunikationskultur auf diversen Social Media Kanälen bewirken. . Wie das geht? Vorfälle dokumentieren, Nutzer:innen blockieren, Kommentare melden und ggf. zur Anzeige bringen! Das wichtigste ist aber: Online-Belästigung sichtbar machen und offen darüber sprechen – wir haben @namastehannah, @lulusdreamtown und @charlotte_weise nach ihren Erfahrungen gefragt, wie sie damit umgehen und was sie anderen Frauen und Mädchen raten, wenn sie digitale Gewalt erleben. . Ihr seid selbst betroffen? Hilfe- und Beratungsangebote findet ihr zum Beispiel bei @bff_gegengewalt oder auf der Website www.staerker-als-gewalt.de des @bmfsfj . #FreeToBeOnline #GirlsGetEqual #empoweringwomen #stophatespeech #stopbullying #onlineharassment #genderbasedviolence #stophate #socialmedia #equality #genderequality #planinternational #planinternationaldeutschland

Das Smartphone ist aus dem Leben vieler Menschen nicht wegzudenken📲– für viele beginnt die Nutzung sogar bereits in Kinderschuhen: In Deutschland nutzt ab sechs Jahren jedes zweite Kind regelmäßig ein Smartphone – so kommen Kinder nicht nur sehr früh mit der Online-Welt in Berührung, sondern auch sehr selbständig: Über soziale Netzwerke wird gechattet, gespielt, Bilder gepostet, Videos geschaut oder selbst erstellt!👀 Neben Likes und Freundschaftsanfragen kommen Kinder und Jugendliche aber auch mit Hass-Kommentaren und digitaler Gewalt in Berührung.❌ . Wie man sich in sozialen Netzwerken richtig bewegt, wie man mit Hetze und Respektlosigkeit umgeht und wie man Fake-News erkennt, muss man erst erlernen – zum Beispiel mit einem gezielten Medientraining. Wir haben Medienpädagogin Berenice gefragt, wie Kinder und Jugendliche den richtigen Umgang mit Social Media erlernen, wie Prävention funktioniert und was passiert, wenn Kinder von digitaler Gewalt in sozialen Medien betroffen sind. 📲💬 . Das ganze Interview findet ihr in der Story!🙌🏽 . #medientraining #kinderimnetzschützen #stophatespeech #stopbullying #onlineharassment #genderbasedviolence #stophate #socialmedia #equality #genderequality #planinternational #planinternationaldeutschland #freetobeonline #girlsgetequal #stärkeralsgewalt #blickwechsel #online

Tag 2 unseres #GirlsGetEqualLive Summits steht heute im Zeichen von Veränderungen!💫 . Nachdem wir gestern mit Jugendlichen, Aktivist:innen und Expert:innen aus aller Welt 🌏darüber gesprochen haben, was getan werden muss, damit Mädchen und junge Frauen sich in den sozialen Medien frei und sicher bewegen können, werden diese Ergebnisse heute Abend im politischen Raum diskutiert.💬 . Unsere wunderbare Gastgeberin @charlottemaihoff moderiert ab 19 Uhr die Diskussion mit @christmannanna von @die_gruenen, Journalistin @thokomiyaofficial aus Südafrika, die auch das @bmz_bund beim Projekt #eSkills4Girls unterstützt, und Aïchatou Salifou, Aktivistin und Unterstützerin von Plans #GirlsOutLoud-Programms aus Benin!🙌🏽 . ➡️Auch da könnt ihr natürlich wieder live dabei sein! Den Link zum YouTube-Livestream findet ihr in unserer Bio und selbstverständlich auch pünktlich zum Einschalten in unser Story – Stay Tuned!👍🤩 . #online #empoweringwomen #empoweringgirls #harassment #stopbullying #notokay #freetobe #gbv #onlineharassment #genderbasedviolence #onlineGBV #stopbodyshaming #stophate #stopviolence #safe #safespace #report #women #freedom #equality #girls #EndGBV #gleichberechtigung #genderequality #planinternational #planinternationaldeutschland

Heute ist es so weit: Unser #GirlsGetEqualLive Summit geht in die erste Runde🤩 – und ihr könnt natürlich ganz bequem von Zuhause dabei sein!🙌 . Heute erwartet euch ein ereignisreicher Tag mit einer interessanten Vorstellung unseres #FreeToBeOnline-Berichts, inspirierenden Vorträgen und interaktiven Workshops.📃Wir möchten eure Meinungen hören, politische Forderungen erarbeiten und gemeinsam etwas bewegen! . Um 14:00 Uhr geht’s los mit @nhile_de, ab 14:20Uhr folgt eine Paneldiskussion, an der u.a. unsere #GirlsGetEqual-Botschafterin @namastehannah teilnimmt und ab 15:20 Uhr geht’s dann weiter in den einzelnen Workshops!💬 Darin geht es u.a. um unser #GirlsOutLoud-Programm, was wir gemeinsam gegen digitale Gewalt im Netz tun können, wie man mit Hate-Speech umgehen kann und ob ein feministisches Internet vielleicht die Lösung all dieser Probleme bietet. . Seid dabei und diskutiert mit 🗣– natürlich auch in unseren Stories! . #online #empoweringwomen #empoweringgirls #harassment #stopbullying #notokay #freetobe #gbv #onlineharassment #genderbasedviolence #onlineGBV #stopbodyshaming #stophate #stopviolence #safe #safespace #report #women #freedom #equality #girls #EndGBV #gleichberechtigung #genderequality #planinternational #planinternationaldeutschland

Unangemessene Kommentare unter einem Post, ein Dickpic oder auch zweideutige Anfragen in den Nachrichten – das kennen vermutlich leider viele von euch. Was häufig als normaler Teil von Social Media hingenommen und kleingeredet wird, kann schlimme Auswirkungen haben und hat auch einen Namen: Digitale Gewalt.❌ . Damit werden wir uns in den nächsten zwei Wochen sehr viel beschäftigen, denn Online-Belästigung und -Gewalt ist nicht nur Thema unseres #GirlsSummit morgen und übermorgen, sondern auch unseres neuen Berichts #FreeToBeOnline! . Dafür wurden 14.000 Mädchen und Frauen im Alter von 15 bis 25 Jahren in 22 Ländern der Welt🌍dazu befragt, welche Erfahrungen sie in sozialen Medien gemacht haben – und das sind häufig keine guten: Mehr als die Hälfte der Befragten (58 Prozent) wurde bereits online belästigt, beschimpft oder bedroht! . Das hat weitreichende Konsequenzen: Mädchen und Frauen werden daran gehindert, ihr Recht wahrzunehmen, sich sicher und frei in den sozialen Medien zu bewegen! Das muss sich ändern. Und dafür setzen wir uns mit unserer Kampagne #GirlsGetEqual ein!🙌🏽🤩 . Seid ihr dabei? Dann unterschreibt jetzt unseren offenen Brief an Social Media-Unternehmen und unterstützt damit Mädchen und Frauen weltweit in ihren Forderungen und dabei, sich Gehör zu verschaffen! ➡️Link in unserer Story! . #online #empoweringwomen #empoweringgirls #freedomonline #harassment #stopbullying #notokay #freetobe #gbv #onlineharassment #genderbasedviolence #onlineGBV #stopbodyshaming #stophate #stopviolence #safe #safespace #report #women #freedom #equality #girls #EndGBV #gleichberechtigung #genderequality #planinternational #planinternationaldeutschland
PEOPLE ALSO VIEWED
Looking for the next influencer in Germany to work with?
Have you considered to work with the following influencers?

Avg Comments